Das Team

Tierphysio Rhein-Mosel

Jessy Vrbanatz

Praxisinhaberin

Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
-Akupunkteurin und Osteopathin

Rebecca Müller

Therapeutin

Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
für Kleintiere

Iris Fohrst

Therapeutin

Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
für Hunde

Jessy Vrbanatz

“Ein Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen!”


Jeder der mich kennt weiß, dass mein Herz seitdem ich denken kann für Tiere schlägt.
Mein Hund Nacho zeigt mir jeden Tag wie wenig es bedarf um glücklich und zufrieden zu sein, er erinnert mich an die wirklich wichtigen Dinge im Leben und zaubert mir ohne Worte ein Lächeln ins Gesicht.

Die Liebe zu Tieren wurde mir bereits in die Wiege gelegt, denn ich hatte das große Glück, mit einigen Familienhunden und weiteren Tieren aufzuwachsen. Als kleines Mädchen spazierte ich mit meiner Ziege durch die Straßen.
Durch unsere Hunde war ich mir sicher, dass ich immer einen treuen Begleiter an meiner Seite haben möchte. 2020 zog dann mein Tierschutzhund Nacho bei mir ein.

Immer mehr wuchs in mir der Wunsch, Tieren etwas Gutes zu tun und ihnen etwas zurückzugeben. Ich freue mich daher als zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Akupunkteurin meine Liebe zu Tieren durch meinen Beruf ausdrücken zu können.

In meiner bisherigen Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin/ Hundephysiotherapeutin, durfte ich bereits verschiedene Tierarten wie Hunde, Pferde und Katzen betreuen. 

Ich freue mich Sie und Ihren Liebling in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Sehen Sie sich auch gerne mein Behandlungsangebot sowie den Behandlungsablauf an.

Rebecca Müller

“Tiere kennen nur den Moment – vielleicht macht sie das so anziehend für uns!”


Mit Tieren zu Arbeiten ist für mich eine Herzensangelegenheit. Viel Geduld und Einfühlungsvermögen lehrte mich bereits mein erster Hund Lenny und auch meine kleine Hundedame Elli stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen.

Langweilig wird es mit Tieren nie und genau aus diesem Grund, habe ich mit der Tierphysiotherapie meine Berufung gefunden. Den treuen Seelen zu helfen und ihnen wieder mehr Lebensqualität zu geben, ist für mich das Größte.

Ich freue mich nach meiner Ausbildung zur zertifizierten Tierphysiotherapeutin in einer tollen Praxis arbeiten zu dürfen und Jessy zu unterstützen.

Iris Fohrst


Meine langjährige Begeisterung für Hunde und ihre Gesundheit hat mich 2022 dazu bewegt, die zweijährige Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin an der Schule für Tierphysiotherapie Triade in Augsburg- Neusäß zu beginnen. Im November 2024 habe ich erfolgreich meine Abschlussprüfung abgelegt und konnte dabei auf eine Ausbildung mit vielen Praxisanteilen und individueller Betreuung zurückblicken.

Den größten Antrieb für meinen Weg geben mir jedoch meine drei Hunde:

Billy, ein sechsjähriger Wirbelwind, der mit seiner Energie zeigt, wie wichtig Regeneration und Massagen sind.

Lu, meine fröhliche Seniorin mit Arthrose, die mich lehrt, wie viel Lebensqualität durch sanfte Therapien wie Magnetfeld- oder Wärmeanwendungen zurückgewonnen werden kann.

Wölkchen, mein dreibeiniges Hundemädchen, das mir täglich beweist, welche Anpassungsfähigkeit Hunde haben – und wie wichtig gezielte Unterstützung für ihren Bewegungsapparat ist.

Durch sie habe ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch einen sehr persönlichen Bezug zu den vielen Facetten der Hundephysiotherapie gewonnen.

Mir ist es wichtig, auf jeden Hund individuell einzugehen – fachlich fundiert, aber auch mit Herz. Ich freue mich darauf, diese Leidenschaft und Erfahrung in das Praxisteam von Jessy einzubringen.

Auszug unserer Fortbildungen

Zertifizierte Ausbildungen

- Zertifizierte Tierphysiotherapeutin (Hund, Pferd, Katze)
- Zertifizierte Tierakupunkteurin (TCM + Schmerztherapie)
- Zertifizierte Osteopathin nach SCO am FBZ
- Zertifizierte Hydrotherapeutin
- Zertifizierte Tierdentalhygienikerin
- Dorntherapie nach Susanne Schmitt
- Blutegeltherapie am Hund

Auszug weiterer Fortbildungen

- Vestibularsyndrom (Traute Schmitt)
- Fitness für Hundesenioren (Carmen Heritier)
- ISG (Sarah Mergen)
- Diensthunde Besonderheiten bei der Therapie (Dr. Peter Rosin)
- Biomechanik & Dysfunktion beim Hund - Hüfte (Peter Rosin)
- Biomechanik & Dysfunktion beim Hund - Knie (Peter Rosin)
- Der Thorakolumbale Übergang und LWS beim Hund (Peter Rosin)
- Das Iliosakralgelenk und der Übergang der Lende-Sakrum (Peter Rosin)
- Der Cervicothorakale-Übergang beim Hund (Peter Rosin)
- Sehnenreizungen & Triggerpunkte bei Hund und Pferd (Novafon)
- Arthrose bei Pferd, Hund und Katze (Novafon)
- Einsatz der lokalen Vibrationstherapie postoperativ und bei Narben (Novafon)
- Faszienbehandlung in der Tiertherapie (Novafon)

Kontaktformular

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Bitte hinterlassen Sie im nebenstehenden Kontaktformular Ihre Kontaktdaten, gerne auch Ihre Telefonnummer. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Schreiben Sie uns auch gerne per WhatsApp!

 

Ihr Tierphysio Rhein-Mosel Team